CONITAS-Brezel-Aktion

Mit Brezeln auf Tour

Ein Beitrag von Sonja Hoffmann, Human Resources

Eine Brezel. Ein Lächeln. Ein Gesprächsthema: Unter diesem Motto haben wir in den vergangenen Wochen gleich zwei Städte besucht: Zuerst Mainz, dann Karlsruhe. Mit einem Korb voller frischer Brezeln und nachhaltigen Obst- und Gemüsebeuteln samt CONITAS-Branding haben wir uns in die Innenstädte unserer beider Firmenstandorte begeben – und dort für kleine Überraschungsmomente gesorgt 😉  

Die Idee dahinter war ganz einfach: Wir wollten interessierten Passantinnen und Passanten eine Freude machen, in den Austausch kommen und hierbei gleichzeitig die CONITAS als Arbeitgeber in der Region sichtbarer machen. Denn wir sind überzeugt: Employer Branding soll nicht nur digital stattfinden – manchmal ist es der direkte, persönliche Kontakt, der im Gedächtnis bleibt. 

Der Auftakt in Mainz 

In Mainz starteten wir unsere Guerilla-Aktion. Der Plan war simpel, aber wirkungsvoll: Brezeln verteilen, freundlich ins Gespräch kommen. Viele Menschen blieben stehen, fragten neugierig, wer wir sind, und freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit. Manche konnten kaum glauben, dass wir „einfach so“ etwas verschenken. Für uns war das ein schönes Zeichen: Kleine Gesten haben nach wie vor eine große Wirkung. 

Die Fortsetzung in Karlsruhe 

Motiviert durch die positive Resonanz in Mainz haben wir vom HR-Team die Aktion auch in Karlsruhe wiederholt. Mit dem gleichen Setup – Brezeln, Beutel, gute Laune – haben wir auch dort viele Menschen überrascht. Besonders schön war zu sehen, dass nicht nur die freundliche Geste gut ankam, sondern auch das Interesse an der CONITAS übersprang: Wer steckt hinter dieser Aktion? Was macht ihr denn eigentlich? Und sucht ihr vielleicht gerade Leute? Für uns vom HR-Team war die Aktion somit war eine schöne Möglichkeit zu zeigen, wer wir sind und wofür wir als Arbeitgeber stehen. 

Die Resonanz in beiden Städten hat uns folglich gezeigt: Es lohnt sich, Employer Branding anders zu denken. Wir hatten viele interessante Begegnungen, spannende Gespräche und durchweg positive Reaktionen auf unsere Aktion.