Team

Die CONITAS, das sind mehr als 250 engagierte und kompetente Mitarbeiter*innen, vom Berufsneuling bis hin zu erfahrenen Profis. Ob in der Beratertätigkeit oder Software-Entwicklung, Administration oder Projekt-Management – was uns verbindet, ist die Leidenschaft für Digitalthemen und der Wille, Neues zu schaffen und etwas zu bewegen.

  • Führung

    Führung

    Der Handlungsspielraum im Unternehmen ist groß und die Entscheidungswege sind kurz.

  • Kultur

    Kultur

    Wir arbeiten mit Begeisterung an der Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft.

  • Werte

    Werte

    Wir legen großen Wert auf ein offenes, kollegiales und wertschätzendes Miteinander.

Flache Hierarchien: Meeting-Teilnehmer diskutieren auf Augenhöhe

Management

Das Management-Team der CONITAS setzt sich zusammen aus der Geschäftsführung, den Leitung der fünf Units sowie aus den Verantwortlichen der internen Bereiche.

Das Management-Team kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung der CONITAS und sorgt dadurch für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Es versteht sein Handwerk nicht nur in der Theorie, sondern hat langjährige praktische Erfahrung in der Digitalisierung von Fachverfahren.

Die Abteilung Entwicklung und Architektur bei einem kurzen Meeting auf dem Flur

Entwicklung & Architektur

In der Unit Entwicklung und Architektur arbeiten derzeit über 70 Kolleg*innen in der Beratung, Software-Architektur, Java-Entwicklung und spezialisiert auf ABAP an hochkomplexen Automatisierungsprojekten.

Ihr Leistungsspektrum umfasst den gesamten Software-Lifecycle – von der Analyse über den Go-Live bis hin zum Second-Level-Support. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Wartung von ERP- wie auch CRM-Systemen im SAP-Umfeld. Dazu gehören das Customizing sowie die Erweiterung von SAP-Standardkomponenten, die Implementierung von umfangreichen Individuallösungen und die Kombination dieser Ansätze.

Ein agiles Scrum-Team entwickelt zudem moderne Portal-Lösungen auf Basis von Java und Liferay.

Die Abteilung Entwicklung und Architektur bei einem kurzen Meeting auf dem Flur
Das Team des Produkt- und Service-Management bei einem Workshop

Produkt- und Service-Management

In der Unit Produkt- und Service-Management arbeiten über 10 Service-Level-Manager*innen an verschiedenen Digitalisierungsprojekten. Für unsere Kunden sind sie die erste Anlaufstelle bei allen IT-Fragen – von der technischen Infrastruktur über den fachlichen Anwendungsbetrieb bis hin zur Wartung und Weiterentwicklung der Fachanwendungen.

Das Produkt- und Service Management fungiert als Bindeglied zu den anderen Units, organisiert die von der CONITAS erbrachten Leistungen und treibt als Product-Owner die Weiterentwicklung der IT-Services voran.

Dabei verbindet das Team technisches Know-how mit fachlicher Expertise und weiß deshalb um die besonderen Anforderungen der Verwaltung und um die Belange unserer Kunden.

Der IT-Betrieb beim täglichen Abstimmungstermin

IT-Betrieb

Die Unit IT-Betrieb sorgt allem voran für eine stabile, sichere und störungsfreie IT-Infrastruktur. Dabei bündelt das Team die Aufgaben des Service-Desk und übernimmt die Wartung beziehungsweise Administration der IT-Infrastruktur – beispielsweise Server, Storage, Datenbanken und SAP-Basissysteme.

Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf dem Thema IT-Sicherheit. Weitere Aufgabenbereiche des IT-Betriebs sind die Produktionssteuerung, der Applikationsbetrieb und das Output-Management.

Im IT-Betrieb arbeitet derzeit ein hochmotiviertes Team von über 60 Personen in der Administration, System-Technik, Datenbank-Spezialisierung und am Service-Desk.

Der IT-Betrieb beim täglichen Abstimmungstermin
Die Abteilung IT-Beratung beim Daily-Standup-Meeting

IT-Beratung

Die IT-Beratung übernimmt in sämtlichen IT-Projekten eine Querschnittsfunktion und arbeitet vorwiegend an übergreifenden Themen.

Dabei konzentriert sich das über 30-köpfige Team zum einen auf das operative IT-Management – also auf IT-Service-Management und fachliches Test-Management.

Zum anderen berät die Unit unsere Kunden in strategischen Fragestellungen und setzt dabei auf agile Methoden und Verfahren: sie erarbeitet die IT-Strategie, kümmert sich um das Portfolio-Management und übernimmt die Gesamtplanung wie auch die Steuerung. Hinzu kommen die technische Projektleitung sowie die Themenfelder Enterprise-Architecture-Management und Informationssicherheit.

Die Abteilung Management-Beratung bei einer kurzen Abstimmung auf dem Flur

Management-Beratung

Der Bereich Management-Beratung betreut alle Themen rund um das Projektgeschäft innerhalb der CONITAS. Mit rund 45 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Projektleitung, PMO, Fachberatung, aber auch Training und Change-Management, ist er dabei sowohl in Kundenprojekten im Umfeld der Gesellschafter der CONITAS als auch in internen Projekten aktiv.

Zum Leistungsspektrum des Bereichs gehören dementsprechend das Projekt- und Programm-Management, die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Trainings- und Schulungsleistungen sowie das Change-Management. Ebenso die Bereitstellung und konstante Weiterentwicklung begleitender Werkzeuge und Prozesse. 

Die Abteilung Management-Beratung bei einer kurzen Abstimmung auf dem Flur
Das Backoffice-Team beim Brainstorming

Interner Bereich

Der interne Bereich bildet quasi das Rückgrat der CONITAS; er hält das Unternehmen am Laufen und sorgt dafür, dass sich die Teams aus den anderen Units auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können.

Der interne Bereich betreut die unternehmenseigene IT-Infrastruktur, kümmert sich um das Personalwesen, rekrutiert neue Kolleg*innen und sorgt für eine gute Außendarstellung. Außerdem befasst sich der Bereich mit rechtlichen Fragen und Verwaltungstätigkeiten.

Zum internen Bereich gehören Back Office, Personal, Recruiting, Interne IT, Marketing, Recht sowie Compliance- und Risiko-Management.